Merkliste

Waren an der Müritz

Der ehemalige Luftkurort Waren (Müritz) wurde durch den Fund der „Warener Thermalsole“ zu einem anerkannten Heilbad. Die Kombination aus Sole und wohltuendem Klima gilt als wahrer Jungbrunnen, der neben neuer Lebensqualität, besonders bei Erkrankungen der Atmungsorgane, der Haut sowie des Bewegungs- und Stützapparates wahre Wunder wirkt. Die kostbaren Mineralien wirken entzündungshemmend, beleben die Haut und beruhigen die Atemwege. Am Rande des Müritzer Nationalparks gelegen, versprüht das Heilbad einen ganz besonderen Charme. Hoch am Himmel kreisende See- und Fischadler, rastende Kraniche, über 700 Farn- und Blütenpflanzenarten und seltene Schmetterlings- und Libellenarten sorgen für zauberhafte Naturschauspiele. Ein besonderes Erlebnis verspricht eine geführte Wanderung oder ein  Bootsausflug auf den miteinander verbundenen Seen. Das malerische Städtchen selbst lädt zum entspannten Bummel durch die liebevoll restaurierte Altstadt mit schmalen Gässchen, beeindruckenden Baudenkmälern und Plastiken namhafter Künstler ein. Der  Stadthafen von Waren (Müritz) und die Uferpromenade versprühen eine maritime Atmosphäre. Besonders am Abend herrscht hier ein reges Treiben. Die unzähligen Kneipen und Restaurants gelten als beliebter Treff punkt für Einheimische und Touristen.

Nichts gefunden!

Ihre Suchanfrage lieferte kein passendes Suchergebnis

  • Versuchen Sie allgemeinere Begriffe
  • Prüfen Sie die Rechtschreibung
Oder entfernen Sie einige Ihrer Suchbegriffe:

Nichts gefunden!

Ihre Suchanfrage lieferte kein passendes Suchergebnis

  • Versuchen Sie allgemeinere Begriffe
  • Prüfen Sie die Rechtschreibung
Oder entfernen Sie einige Ihrer Suchbegriffe: