Das Ostseebad Kolberg (Kołobrzeg) gilt als größtes Heilbad Polens und begeistert mit seinem sechs Kilometer langen, feinsandigen Strand sowie seiner malerischen Küstenlage. Nördlich der historischen Altstadt mit imposantem Dom, dem eindrucksvollen Rathaus und charmanten, verwinkelten Gassen liegt das weitläufige Kurviertel, das sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Elegante Kureinrichtungen, gepflegte Promenaden, grüne Parks und Cafés säumen die Straßen, während der frische, jodhaltige Ostseewind die Sinne belebt und zu entspannten Spaziergängen entlang der Strandpromenade einlädt.
Kolberg ist seit 1802 als Kurort bekannt. Grundlage der heilenden Wirkung ist das berühmte Kolberger Heilmoor, das aus den morastigen Wiesen der Umgebung gewonnen wird und eine Vielzahl hochwirksamer Mineralien enthält. Zusammen mit den wertvollen Solequellen und der jodhaltigen Meeresluft bietet der Ort ideale Voraussetzungen für therapeutische Anwendungen. Heute verbindet Kolberg seine lange Tradition der Moor- und Solekuren mit modernen Wellness- und Gesundheitsangeboten, wodurch Beschwerden des Bewegungsapparates, Rheuma, Haut- und Atemwegserkrankungen gelindert und die Regeneration sowie das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden.
Gäste genießen hier also nicht nur die heilsamen Quellen, sondern auch die einzigartige Kombination aus Natur, maritimem Klima, historischer Architektur und gepflegter Kurinfrastruktur, die Kolberg zu einem erstklassigen Ziel für Gesundheit, Erholung und präventive Kuranwendungen macht.