Merkliste

Franzensbad im Böhmischen Bäderdreieck

Heilquellen, Moor und kaiserliche Bädertradition

Lage

Franzensbad ist das kleinste und beschaulichste Heilbad des Böhmischen Bäderdreiecks. Es liegt im Westen Tschechiens nahe der Deutschen Grenze, nur sechs Kilometer von der altertümlichen Stadt Cheb entfernt. Nach dem Fund der lokalen Heilmittel – schwefelhaltiges Moor, Heilgas und 20 Mineralquellen – entstand nach und nach ein einzigartiges Stadtbild im Empire-Stil. Nach einer gelungenen Restaurierung präsentiert sich Franzensbad heute wieder in alter Pracht. Das bezaubernde städtische Zentrum um den Friedensplatz mit seinen charakteristischen ockergelben Gebäuden, zahlreichen Kolonnaden und Pavillions, steht sogar unter Denkmalschutz. Die gepflegten Parkanlagen, das gemäßigte Klima, die saubere Luft und die entspannte Atmosphäre des Kurorts, unterstützen die heilende Wirkung der Franzensbader Heilmittel auf wunderbare Weise. Während seiner 200-jährigen Kurgeschichte haben viele Berühmtheiten aus Kultur und Politik, wie bspw. Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kafka und Ludwig van Beethoven, ganz bewusst Franzensbad für Ihren Erholungsaufenthalt gewählt, um dem Trubel der anderen böhmischen Kurorte zu entgehen. Zu Ehren einer dieser berühmten Persönlichkeiten erhielt das Heilbad 1807 sogar seinen Namen, von Franz I. Kaiser von Österreich. Lassen auch Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre Franzensbads verzaubern!

Kur und Erholung

Behandlungsmethoden:
Kohlensäurehaltige Gasbäder, Quellengasinjektionen, Moorpackungen, Moorbäder, Hydrotherapie, Massagen, Gymnastik, Kohlensäurebäder, Trinkkuren. Die jeweils verordneten Behandlungen werden in den einzelnen Kurhäusern oder in den Badehäusern Bad I (Luisenbad), Bad II (Kaiserbad) und Bad III (Moorbad) durchgeführt.

Kontraindikationen:
Tumore, akute Infektionskrankheiten, aktive TBC, schwere Herzschwäche, akute und subakute psychische Erkrankungen.

Heilanzeigen:
• Arteriosklerose der Gliedmaßen
• Arthritis in chronischem Stadium
• Bluthochdruck-Krankheiten
• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats
• Frauenerkrankungen
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Anwendungs-ABC

Oftmals weiß man nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt. Hier ein paar Erläuterungen.

© vanGeo - stock.adobe.com
© vanGeo - stock.adobe.com

Franzensbad zählt zu den berühmtesten böhmischen Heilbädern und bezaubert mit klassizistischer Architektur, gepflegten Parkanlagen und einer über 200-jährigen Tradition. Der charmante Kurort vereint Gesundheitsanwendungen mit einem eleganten, historischen Ambiente.

Kurbereich & Heilwasser

  • Heilquellen: Mehr als 20 Mineralquellen mit hohem Kohlensäure- und Mineralstoffgehalt, dazu Moorvorkommen und natürliches Kohlendioxidgas.

  • Heilwirkung: Besonders wirksam bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Frauenleiden, Erkrankungen des Bewegungsapparates und Stoffwechselstörungen; fördert Durchblutung, Entspannung und Regeneration.