Merkliste

Bad Weißenstadt am See

Radon und Thermalwasser für neue Kraft

Der gesündeste Ort „Teudschen Landes“ – so wurde Weißenstadt bereits in mittelalterlichen Schriften aufgrund seines Radon-Heilvorkommens beschrieben. In diesem Jahr erhielt der Ort nun das höchste Prädikat „Bad“ verliehen. Das Kurzentrum Bad Weißenstadt am See macht sich diesen natürlichen Schatz heute wieder zu Nutze und bietet ein einzigartiges Therapieangebot. Durch die Anwendungen wird das Immunsystem gestärkt und Hormone zum Abbau krankhafter Schmerzempfindungen werden aktiviert. Dies führt zur Linderung von Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Beschleunigung bestimmter Heilungsprozesse.

Für das Siebenquell GesundZeitResort wurde nach einem weiteren besonderen Wasser gebohrt. Die Becken des Resorts werden alle mit fluoridhaltigem Schwefel-Thermalwasser aus der eigenen Quelle befüllt, welches durch das reine Granitgestein aus 1.835 Metern Tiefe an die Oberfläche dringt. Neben Thermalwasser wird in der Gesund-ZeitReise – dem Herz des Siebenquell Gesund-Zeit-Resorts – mit verschiedenen weiteren Mineralien aufgesalzt.

Bad Weißenstadt am See selbst ist einer der ältesten Orte der Region und bezaubert mit romantischen Häuserreihen, engen Gassen und malerischen Scheunen. Für Aktivitäten am und im Wasser lockt der 50 Hektar große Weißenstädter See. Auch Wanderungen und Radtouren im Naturpark Fichtelgebirge und ein Ausflug in die Wagnerstadt Bayreuth oder ins Kloster Waldsassen sind sehr empfehlenswert.

Behandlungsmethoden

Das im Heilwasser gelöste Edelgas Radon wird im Kurzentrum Bad Weißenstadt am See für eine Radonheilkur in Form von Trockenbad/Heilluftraum, Bädern und Trinkkuren eingesetzt.

Heilanzeigen:

• Erkrankungen des Bewegungsapparates aufgrund entzündlicher (rheumatischer Erkrankungen) und degenerativer Ursachen
• Chronische Hauterkrankungen, z. B. Schuppenflechte,  Neurodermitis, Hautbeteiligung bei Kollagenosen (z. B. Sklerodermie)
• Erkrankungen der Atemwege, z. B. chronischentzündliche und allergische Erkrankungen, Asthma bronchiale, chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen
• Störungen der Regeneration und der immunologischen Balance, z. B. Erschöpfungszustände, Rekonvaleszenz nach Infektionserkrankungen
• Präklimakterische und klimakterische Beschwerden

Kontraindikationen:

akute Infektionserkrankungen, unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion, schwere Nierenerkrankungen, bei einer Krebserkrankung bzw. das erste Jahr nach Therapieende, akute Gemütserkrankung (Psychose)

Behandlungsmethoden Siebenquell:

Balneo-Anwendungen sowie eine große Auswahl an

 

Anwendungs ABC

Oftmals weiß man nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt. Hier ein paar Erläuterungen.

© Siebenquell GesundZeitResort Weißenstadt
© Siebenquell GesundZeitResort Weißenstadt

Bad Weißenstadt am See

Ein traditionsreicher Kurort im Naturpark Fichtelgebirge, der mit seinen Radonquellen und dem Siebenquell GesundZeitResort einzigartige Therapie- und Gesundheitsangebote bietet. Der malerische Ort mit historischem Charme liegt direkt am Weißenstädter See und lädt zu Erholung, Aktivurlaub und kulturellen Ausflügen ein.

Kurbereich & Heilwasser

  • Heilquellen: Radonheilvorkommen im Kurzentrum Bad Weißenstadt am See; zusätzlich fluoridhaltiges Schwefel-Thermalwasser aus 1.835 m Tiefe im Siebenquell GesundZeitResort.

  • Heilwirkung: Radon stärkt das Immunsystem, lindert Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, unterstützt Haut- und Atemwegstherapien und fördert Regeneration. Schwefel-Thermalwasser wirkt wohltuend auf Gelenke, Haut und Stoffwechsel.