Merkliste

Ihr Zielgebiet Bad Brambach

Heilende Kraft aus den Radonquellen

Lage
Das südlich von Bad Elster gelegene Heilbad Bad Brambach ist bekannt für die stärkste Radonmineralheilquelle der Welt und die schöne Natur im Oberen Vogtland. Ein idealer Ort, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken.

Radonmineralheilquelle und Erholung
Die Wettinquelle in Bad Brambach sprudelt seit über 100 Jahren und wird erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt. Bei der Radontherapie gelangt das Edelgas in kleinen Mengen in den Körper, aktiviert den Stoff wechsel, wirkt entzündungshemmend und fördert die Zellreparatur. Oft kann dadurch die Einnahme von Schmerzmitteln reduziert werden. Im modernen Radon-Therapiezentrum gibt es Anwendungen wie die Kälte-Wärme-Therapie, mit -10°C kaltem Schneeraum, Physiotherapie sowie Entspannungsangebote. Die Bade- und Saunalandschaft direkt am Therapiezentrum bietet Innen- und Außenschwimmbecken, Sprudelliegen, Saunadorf und einen herrlichen Blick ins Grüne.

Aktiv genießen
Naturliebhaber schätzen die ruhige, grüne Parklandschaft mit Brunnentempel, Springbrunnen und Wasserspielen. Beim Waldbaden tanken sie Energie in der frischen Waldluft. Das Sächsische Staatsbad ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren auf etwa 100 km Wegen im Dreiländereck Sachsen-Böhmen-Bayern, u. a. zum Kapellenberg, Schloss Schönberg und Basilika Waldsassen. 

Heilanzeigen:

Schmerzen als Symptom chronischer, entzündlicher Prozesse und Gelenkserkrankungen:
• Chronische Polyarthritis
• Rheumatoide Arthritis
• Morbus Bechterew
• Autoimmunerkrankungen

Funktionelle Schmerzen mit starker Beteiligung von Muskeln und Faszien mit einer chronisch erhöhten Muskelspannung:
• Fibromyalgie
• Hexenschuss
• Diff use Schmerzen
• Schulter-Nacken-Syndrom

Schmerzen im Zusammenhang mit degenerativen Gelenkserkrankungen:
• Arthrose
• Osteoporose
• Gicht

Kontraindikationen:

Akute Infektionskrankheiten, Hyperthyreose, Schwangerschaft, im Kindesalter, Tumorerkrankungen, schwere Herzerkrankungen

Behandlungsmethoden:

Radon-Wannenbäder und Trinkkuren mit Radon-Mineralheilwasser, ergänzt durch physikalische Anwendungen, z. B. Krankengymnastik, Massage etc. (Übernahme durch Krankenkassen bei ambulanter
Badekur). Private Gesundheitsaufenthalte, mit oder ohne badeärztliche Betreuung, mit breiter Auswahl an Therapie-, Wohlfühl- und Entspannungsangeboten (Privatleistungen). Bitte beachten Sie, dass alle Radonanwendungen nur mit Vorlage einer ärztlichen Verordnung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung durchgeführt werden.

Anwendungs-ABC:

Oftmals weiß man nicht, was sich hinter den einzelnen Anwendungen verbirgt. Hier ein paar Erläuterungen.

© Gerhard Köhler - stock.adobe.com
© Gerhard Köhler - stock.adobe.com

Bad Brambach

Im Vogtland gelegen und bekannt für seine einzigartigen Radon-Mineralquellen, die zu den stärksten der Welt zählen. Der traditionsreiche Kurort bietet ein breites Spektrum an Gesundheits- und Wellnessanwendungen inmitten idyllischer Natur.

Kurbereich & Heilwasser

  • Heilquellen: Radon-Mineralquellen, darunter die stärksten ihrer Art weltweit.

  • Heilwirkung: Wirksam bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatischen Beschwerden und Stoffwechselstörungen; fördert Schmerzlinderung, Regeneration und Wohlbefinden.