Lage
Das südlich von Bad Elster gelegene Heilbad Bad Brambach ist bekannt für die stärkste Radonmineralheilquelle der Welt und die schöne Natur im Oberen Vogtland. Ein idealer Ort, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken.
Radonmineralheilquelle und Erholung
Die Wettinquelle in Bad Brambach sprudelt seit über 100 Jahren und wird erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt. Bei der Radontherapie gelangt das Edelgas in kleinen Mengen in den Körper, aktiviert den Stoff wechsel, wirkt entzündungshemmend und fördert die Zellreparatur. Oft kann dadurch die Einnahme von Schmerzmitteln reduziert werden. Im modernen Radon-Therapiezentrum gibt es Anwendungen wie die Kälte-Wärme-Therapie, mit -10°C kaltem Schneeraum, Physiotherapie sowie Entspannungsangebote. Die Bade- und Saunalandschaft direkt am Therapiezentrum bietet Innen- und Außenschwimmbecken, Sprudelliegen, Saunadorf und einen herrlichen Blick ins Grüne.
Aktiv genießen
Naturliebhaber schätzen die ruhige, grüne Parklandschaft mit Brunnentempel, Springbrunnen und Wasserspielen. Beim Waldbaden tanken sie Energie in der frischen Waldluft. Das Sächsische Staatsbad ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren auf etwa 100 km Wegen im Dreiländereck Sachsen-Böhmen-Bayern, u. a. zum Kapellenberg, Schloss Schönberg und Basilika Waldsassen.