Seit jeher ist das Fichtelgebirge bekannt für sein außergewöhnlich gutes Klima. Im Herzen des Fichtelgebirges liegt Weißenstadt am See inmitten eines leicht hügeligen Reliefs und weiten Talsenken. In früheren Zeiten erlangte die Stadt große Bedeutung durch den, in ihrer Umgebung betriebenen Zinnbergbau und die Zinnverarbeitung. Das heutige Weißenstadt ist ein romantischer Ort, der zum Besichtigen historischer Stätten oder zum Bummeln durch schmale Gässchen einlädt. Außerdem bietet Ihnen die Stadt zahlreiche Möglichkeiten, etwas Gutes für Ihre Gesundheit zu tun.
Unser Tipp:
Der gesündeste Ort „Teudschen Landes“ – so wurde Weißenstadt bereits in mittelalterlichen Schriften aufgrund seines Radon-Heilvorkommens beschrieben. Durch Radon-Anwendungen wird das Immunsystem gestärkt und Hormone zum Abbau krankhafter Schmerzempfindungen werden aktiviert. Dies führt zur Linderung von Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Beschleunigung bestimmter Heilungsprozesse. Weißenstadt selbst ist einer der ältesten Orte der Region und bezaubert mit romantischen Häuserreihen, engen Gassen und malerischen Scheunen. Für Aktivitäten am und im Wasser lockt der 50 Hektar große Weißenstädter See. Auch Wanderungen und Radtouren im Naturpark Fichtelgebirge sowie Ausflüge in die Wagnerstadt Bayreuth und zum Kloster Waldsassen sind sehr empfehlenswert.
❯ BEHANDLUNGSMETHODEN (nähere Informationen hier)
Das im Heilwasser gelöste Edelgas Radon wird in Form von Wannenbädern, Trinkkuren und Inhalationen eingesetzt. Bei einem Radonbad liegt der Gast etwa 15 Min. in einer wohltemperierten Wanne. Das Radon wird somit über die Haut aufgenommen.
❯ HEILANZEIGEN