1. Tag: Kiel
Abfahrt: 17:30 Uhr
Sie reisen bequem bis nach Kiel. Einschiffung und Abfahrt in Richtung Polen.
2. Tag: Erholung auf See
Genießen Sie den Tag. Wie wäre es mit einem Besuch im 6.000 m² großen luxuriösem Samsara-Spa? Hier stehen Ihnen ein Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, verschiedene Räume für Anwendungen, türkisches Dampfbad und Solarium zur Verfügung. Außerdem an Bord: 5 Whirlpools und 4 Swimmingpools (zwei davon mit ausfahrbarem Glasdach).
3. Tag: Gdingen (Danzig)
Ankunft 07:00 Uhr, Abfahrt 20:00 Uhr
Einerseits ist Danzig ein aktives Industriezentrum, andererseits eine wunderschöne, kulturgeprägte Stadt mit langer Geschichte und Tradition. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erschufen die Bewohner der Stadt ein bewundernswertes Stadtzentrum. Prächtige Paläste in den Straßen Dluga und Dlugi Targ, das eindrucksvolle Stadttor Brama Wyzynna oder die sensationelle Aussicht vom Turm des Geschichtsmuseums sind nur einige Beispiele für all die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Kulturell Interessierten sind die Marienkirche oder die vielen anderen religiösen Kunstwerke zu empfehlen. Für einen Imbiss begibt man sich in die nächste Kawiarnie, eine Art Gasthaus, wo man sich gerne auf einen Plausch trifft. Die deftige polnische Küche offeriert hier viele Spezialitäten von der Kohlsuppe bis hin zu Bären- oder Elchfleisch.
4. Tag: Klaipeda
Ankunft 08:00 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr
Klaipeda ist die drittgrößte Stadt Litauens und der nördlichste Ostseehafen. Das historische Zentrum und der Hafenbezirk mit den Resten des alten Schlosses verdienen einen Besuch. Kultursuchenden bieten sich das neugotische Postgebäude, das ehemalige Rathaus und das Meeresmuseum mit seinem Aquarium und Delphinarium. Beim Einkaufen in der Stadt kann man u. a. Bernstein, das typische litauische Souvenir, erwerben. Das litauische Handwerk ist auch wegen seiner Keramikarbeiten bekannt. Bemerkenswert sind außerdem die Leinenstoffe und die litauische Küche. Sie trägt einen typisch nordeuropäischen Charakter und hat im Laufe der Jahre germanische, skandinavische, slawische und hebräische Einflüsse erfahren.
5. Tag: Tallin
Ankunft 13:00 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr
Tallin liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, ca. 80 Kilometer von Helsinki entfernt. Zu den wichtigsten Bauten gehören die Festungsanlagen von Toompea in der Oberstadt, eine Art eigenes Stadtviertel. Die Häuser waren von mächtigen Festungsmauern umgeben, die heute noch größtenteils bestehen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich dieses Viertel über die Mauern hinaus ausgedehnt. Sehr schön ist auch der Rathausplatz mit seinem Rathaus, dem ältesten zivilen Gotik-Bauwerk im Baltikum.
6. und 7. Tag: St. Petersburg
Ankunft 07:00 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr
St. Petersburg ist mit 5 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Russlands nach Moskau. Die ehemalige Hauptstadt des Russischen Kaiserreiches ist ein europaweit wichtiges Kulturzentrum und beherbergt den wichtigsten russischen Ostseehafen. Ihre historische Innenstadt mit 2.300 Palästen, Prunkbauten und Schlössern ist Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg gehören die ehemalige Peter-und-Pauls-Festung sowie die legendäre Eremitage. Zwei weitere Prunk-Bauten sind der Winterpalast mit seiner russischen Barockarchitektur und Petrovorets, die Sommerresidenz der Zaren. Nevski-Prospekt ist mit den sorgsam aufgereihten Prachtpalästen, den berühmtesten Lokalen und den reichsten Geschäften die wohl bekannteste Straße in ganz Russland.
8. Tag: Helsinki
Ankunft 08:00 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr
Entdecken Sie die lebendige Ostseemetropole Helsinki, in der alles irgendwie mit dem Hafen zu tun hat. Abgesehen von der herausragenden Natur und dem rauen Klima ist Helsinki besonders für kulturell Interessierte ein Schmelztiegel aus Kunst, Musik und Architektur und bietet dem Reisenden eine immense Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, wie den Konzertsaal des Landes, die lutherischen Kathedrale, und architektonische Höhepunkte. Einen Gang über die Marktplätze sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Der meistbesuchte ist der Kauppatori im südlichen Teil der Stadt. Auch die Insel Suomenlinna, Teil des Archipels vor Helsinki, mit ihrer Citadelle ist definitiv einen Besuch wert.
9. Tag: Stockholm
Ankunft 09:00 Uhr, Abfahrt 18:00 Uhr
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und seit 1643 die Residenz des Königs. Stockholm erstreckt sich zwischen dem Maelaren-See und der Ostsee, aber auch auf 14 Inseln, die durch 40 Brücken miteinander verbunden sind. Herrlich ist die Gamla Stan, die mittelalterliche Stadt mit ihren Sträßchen und kleinen Geschäften. Der schönste Platz der Stadt ist der Stortorget. Neben dem Königlichen Schloss erhebt sich die Kathedrale der Stadt. Älter als die Kathedrale ist die eindrucksvolle traditionelle Kirche Storkyrka: hier wurden zahlreiche Könige gekrönt. Die meistbesuchte Ausstellungsstätte in Stockholm ist die Wasa, ein altes Schiff, das gegen 1600 in der Bucht vor der Stadt gesunken ist.
10. Tag: Erholung auf See
Das Meer tut rundum gut. Erholung.
11. Tag: Kiel
Ankunft 09:00 Uhr
Sie legen morgens in Kiel an, Ausschiffung und direkte Heimreise.
Ihre Hotelstandorte
Costa Pacifica
Willkommen auf dem Schiff der Musik: Lassen Sie sich vom harmonischen Interieur des modernen Luxusliners begeistern. Von Musik inspiriert, bestimmt das lebendige Dekor mit Musiknoten die Stimmung an Bord. Die Costa Pacifica ist atemberaubend und unterhaltsam zugleich: die imposanten Sonnendecks mit ausfahrbarem Glasdach, die Kinoleinwand für "Kinoerlebnisse unterm Sternenhimmel" und das Theater mit einem überragenden Hörerlebnis. Natürlich finden Sie auch das luxuriöse Samsara-Spa an Bord: Auf 6.000 m² bietet es ein Fitnesscenter, Thermalbad, Thalassotherapie-Pool, türkisches Dampfbad, Solarium, Whirpools und Räume für Anwendungen. Genießen Sie die Atmosphäre und viele Momente der Ruhe und Erholung.
Für Ihre Unterhaltung ist mit einem Kasino, einer Diskothek, einem Shopping-Center, der Kinoleinwand und einer Bibliothek bestens gesorgt. 5 Restaurants und 13 Bars sorgen für Ihr leibliches Wohl.
Die max 3.780 Gästen werden von 1.110 Crewmitgliedern umsorgt.
Die Ausstattung der Kabinen umfasst Klimaanlage, Fön, Safe, persönlicher Steward, Minibar (gegen Bezahlung), Interaktiver Flatscreen-Fernseher mit Satellitenanschluss. Buchbar sind Innenkabinen (ca. 11,7 m²), Außenkabinen mit Fenstern oder Bullaugen (ca. 15,5 m²) und Balkonkabinen mit direktem Blick auf das Meer vom privaten Balkon (ca. 18,2 m²). Premium Kabinen sind etwas größer als Classic Cabinen und haben eine bessere Lage.
Mehr zum Hotel