1. Tag: Riesengebirge
Die außergewöhnliche Landschaft des Riesengebirges wird Sie faszinieren. Anreise nach Jelenia Gora.
2. Tag: Schlösser und Gärten
Die vielen Hügel, die das Hirschberger Tal umgeben, boten die perfekte Landschaft für einen Rittersitz. Sie besuchen das Schloss Stonsdorf, wo Sie den gleichnamigen Kräuterlikör kosten.
Danach besichtigen Sie das Schloss Lomnitz. Nachdem es 1945 von der Familie von Küster in den Besitz des polnischen Staates überging, erwarb es die Familie 1991 wieder zurück. Lassen Sie sich bei der Besichtigung die ganze Geschichte erzählen – Kaffee und Kuchen inklusive. Natürlich fahren Sie auch mit der Seilbahn in Richtung Schneekoppe. Von der Kleinen Koppe führt ein Fußweg zur Spitze der 1.603 Meter hohen Schneekoppe, dem höchsten Gipfel vom Riesengebirge.
3. Tag: Waldenburger Bergland
Sie reisen in das Gebiet des Waldenburger Berglandes, eine der interessantesten Landschaften Schlesiens. Bestaunen Sie das Schloss Fürstenstein von außen. Es gilt als größtes Schloss Schlesiens und dürfte nach der Marienburg und dem Krakauer Wawel das drittgrößte im heutigen Polen sein. Auf Ihrem Weg nach Breslau machen Sie einen Stopp in der Kleinstadt Schweidnitz. Hier steht die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Friedenskirche, die der evangelischen Minderheit gewidmet ist.
4. Tag: Breslau
Breslau ist mit die schönste und eine der ältesten Städte Polens und die Hauptstadt Niederschlesiens. Während in den fein herausgeputzten Gassen der Altstadt zwischen dem Marktplatz und der barocken Universität das Leben tobt, ist die nahe gelegene Dominsel eine Oase der Ruhe und Einkehr. Entdecken Sie bei einem geführten Spaziergang durch die Stadt die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Breslau zu bieten hat: Die Dominsel, die Altstadt mit ihrem Marktplatz, das Rathaus und natürlich auch die heimlichen Einwohner Breslaus – die Zwerge. Von Ihrer Reiseleitung erfahren Sie die Geschichte ihrer Entstehung und die Legenden zu den einzelnen geheimnisvollen Gestalten. Dies beinhaltet den Eintritt in den Dom und in die Aula Leopoldina. Das Abendessen haben wir für Sie in einem Breslauer Restaurant reserviert, wo der Abend gemütlich ausklingt.
5. Tag: Breslau
Bei einer einstündigen Schifffahrt auf der Oder erleben Sie Breslau von einer anderer Seite. Genießen Sie das Flair der Stadt vom Wasser aus. Danach Freizeit in der Stadt. Interessant wird der Besuch im Japanischen Garten, der ursprünglich 1913 anlässlich der Weltausstellung gestaltet wurde. Freuen Sie sich auf einige hundert originale Pflanzen, Bäume, Büsche und Blumen.
6. Tag: Heimreise
Mit vielen Erinnerungen im Gepäck beginnt am Morgen Ihre Heimreise.
Ihre Hotelstandorte
3* Hotel Mercure Jelenia Gora
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar. Die 188 Zimmer sind ausgestattet mit Bad, Fön, TV, Klimaanlage, Schreibtisch, Kaffee- und Teezubereiter und WLAN.
Mehr zum Hotel3* Hotel Ibis Breslau Centrum
Das Hotel hat 112 modern eingerichtete, klimatisierte Zimmer mit Bad, Fön, TV, Klimaanlage und WLAN und verfügt über ein Restaurant und eine Bar.
Mehr zum Hotel